Wo studiert es sich am besten?

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Wo studiert es sich am besten?

Februar 07, 2008 - 12:00
Rund 22.000 Studenten von 150 Hochschulen haben in einer Studie Auskunft über ihre Studienbedingungen gegeben.

Die HIS (Hochschul-Informations-System GmbH) hat gemeinsam mit der AG Hochschulforschung der Universität Konstanz die Umfrage durchgeführt. Was die Studenten am meisten stört, sind übervolle Hörsäle. Besonders an den Universitäten kommt das viel zu häufig vor: Für 50 Prozent der Studierenden an Universitäten kommt es oft zu starken Beeinträchtigungen der Lernsituation durch Überfüllung. An den Fachhochschulen kämpfen "nur" 20 Prozent der Studenten mit diesem Problem.

Eine große Schwäche der universitären Ausbildung ist außerdem das fehlende Feedback durch die Professoren: Nur 18 der Universitätsstudenten fühlt sich ausreichend betreut, an den Fachhochschulen sind es immerhin 29 Prozent.
Die Studie hat außerdem ergeben, wo es sich am besten studieren lässt: Am zufriedensten sind die Studenten kleiner Fachhochschulen in Ostdeutschland. Sie schätzen die gute Betreuung und die gute Ausstattung ihrer Hochschulen. Die großen Massenuniversitäten des Westens schnitten dagegen eher schlecht ab.

Weitere Informationen unter www.his.de

Rubriken