Workcamps: International, sinnvoll – und finanziell unterstützt!

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Workcamps: International, sinnvoll – und finanziell unterstützt!

März 07, 2013 - 12:00
IBG bietet auch für 2013 mehr als 1.200 Workcamps in Deutschland, Europa und Übersee an – das neue Programm ist online!

An einem Workcamp teilzunehmen bedeutet: für zwei bis drei Wochen Deutsch gegen Englisch zu tauschen, sich für eine gute Sache die Hände schmutzig zu machen, neue Sichtweisen auszuprobieren. Vielleicht auch: eigene Grenzen überschreiten; ganz sicher aber: Gemeinschaft erleben! Workcamps sind eine wertvolle Erfahrung, die jedem offen stehen sollte – unabhängig vom finanziellen Hintergrund.
Der finanzielle Aufwand für ein Workcamp ist gering: Auf die Teilnehmenden kommen lediglich eine Vermittlungsgebühr von 120 € sowie die Kosten der individuellen An- und Abreise zu. Für manche Länder gibt es sogar Fahrtkostenzuschüsse und weitere Ermäßigungen.

Einsatzmöglichkeiten gibt es in ganz verschiedenen Bereichen, z.B. im Umwelt- und Naturschutz, Renovierung und Bau, bei kulturellen Projekten sowie mit Kindern oder Menschen mit Behinderungen. Freiwillige können zum Beispiel im italienischen Piemont Bergpfade in Stand setzen, in der Slowakei eine Burg sanieren oder bei der Kinderbetreuung in Armenien mitwirken – in über 45 Ländern warten gemeinnützige Projekte auf internationale Freiwillige!

Mehr Infos unter: www.ibg-workcamps.org

Rubriken