YOUrope07

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

YOUrope07

Januar 12, 2007 - 12:00
Jugendliche starten Aktionen anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft.

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft und der G8-Gipfel in Deutschland – Gründe genug für den Deutschen Bundesjugendring, Projekte zu initiieren, die sich mit dem Thema Europa beschäftigen. Im Rahmen des Aktionsprogramms Jugendbeteiligung sind Aktionen rund um das Thema Europa gefragt.

Von Januar bis Juni 2007 werden insgesamt 30 Aktionen der DBJR-Mitgliedsorganisationen auf lokaler oder regionaler Ebene gefördert und durchgeführt. Die Veranstaltungsform kann dabei variieren: von Diskussionsabenden über künstlerische Workshops bis hin zu Wochenendseminaren. Wichtig ist lediglich, dass Gäste aus dem europäischen Ausland oder europäische Entscheidungsträger/innen dabei sind und die Themen der EU-Ratspräsidentschaft berücksichtigt werden.

Die inhaltlichen Themen entsprechen dabei den Schwerpunkten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Diese sind: Wirtschaft und Beschäftigung, Energiepolitik, innere und äußere Sicherheit, Außen- und Sicherheitspolitik und Europäische Verfassung. Das jugendpolitische Schwerpunktthema ist „gleiche Chancen, soziale Integration und gesellschaftliche Beteiligung für alle Kinder und Jugendlichen“. Darüber hinaus sind auch Veranstaltungen zum „Europäischen Pakt für die Jugend", zu „Jugend in Aktion“ und zu „50 Jahre Römische Verträge“ denkbar. Der Fantasie sind dabei (fast) keine Grenzen gesetzt.

Hinter dem Aktionsprogramm Jugendbeteiligung stehen drei Partner: das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, die Bundeszentrale für politische Bildung und der Deutsche Bundesjugendring.

Quelle: www.dbjr.de

Rubriken