Zweiter Jugendpreis Entwicklungspolitik

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Zweiter Jugendpreis Entwicklungspolitik

März 07, 2008 - 12:00
Jugendliche aus ganz Europa im Alter von 16 bis 18 beschäftigen sich mit Umwelt und Entwicklungsländern

Die zweite Ausgabe des Jugendpreises Entwicklungspolitik beschäftigt sich in diesem Jahr mit Umwelt und Entwicklungsländern. Jugendliche aus ganz Europa im Alter von 16 bis 18 Jahren sind eingeladen, ein Design oder ein Kunstwerk einzureichen, in dem sie die Auswirkungen von Klimaveränderungen auf die Entwicklungsländer darstellen. Jeder eingereichte Beitrag sollte eine kurze Botschaft (maximal 100 Zeichen) enthalten. Einsendeschluss ist der 31. März 2008. Der Wettbewerb ist von der gemeinnützigen Vereinigung European Schoolnet ausgeschrieben. Sie setzt sich aus den 28 europäischen Ministerien für Bildung und Erziehung zusammen.

Die nationalen Siegerinnen und Sieger sowie die Finalistinnen und Finalisten der Länder werden gemeinsam mit ihrer Lehrkraft zu einem zweitägigen Aufenthalt nach Straßburg eingeladen. Im Rahmen dieses Besuches nehmen die Schülerinnen und Schüler an einer Preisverleihung teil, bei der sie als nationale Siegerinnen und Sieger ausgezeichnet werden. Der Hauptpreis ist eine Reise nach Afrika.

www.dyp2007.org

Rubriken