1 Minute
Berufspraktika in England, Frankreich und Italien
Junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren mit abgeschlossener handwerklicher oder kaufmännischer Ausbildung haben die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren und dabei die Landessprache zu erlernen. Der Verein für Internationale Mobilität e.V. (VIMOB) organisiert regelmäßig Berufspraktika im norditalienischen Vicenza, im südwestenglischen Totnes und im mittelfranzösischen St. Etienne. Diese dreimonatigen Praktika werden durch die Europäischen Union im Rahmen des Programms LEONARDO DA VINCI mit Stipendien gefördert.
Durch das Praktikum erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen landestypischen Einblick in ihren Beruf. Die praktische Mitarbeit in Betrieben im Ausland vermittelt Goldschmieden, Schreinern, Mechanikern, Büroangestellten und Kaufleuten (u.a.) nicht nur Fach- und Sprachkenntnisse, sondern schult in Schlüsselqualifikationen wie Mobilität, Flexibilität und Interkulturalität, die heute für das berufliche Weiterkommen immer wichtiger werden.
VIMOB wurde vor 6 Jahren von ehemaligen Leonardo-Praktikanten gegründet, die in verschiedenen Ländern Europas gearbeitet haben. Ziel des Vereins ist es, die Idee einer europäisch ausgerichteten Berufsausbildung zu verbreiten. Ab 2005 sind Berufspraktika auch in den Niederlanden geplant.
Aktuelle Informationen über das Programm können unter:
www.vimob.de abgerufen bzw. angefordert werden bei:
VIMOB e.V. - Verein für Internationale Mobilität e.V.
z.Hd. Herrn Michael Oschatz
Westliche 104
75172 Pforzheim
Tel. (07231) 14 00 39
Fax (07231) 1 55 93 33
E-Mail: info@vimob.de