14. deutsch-polnischer Fotoworkshop

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

14. deutsch-polnischer Fotoworkshop

Mai 31, 2005 - 12:00
Gesichter eines Ortes ? Fotoworkshop in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz 16.-24.07.2005.

Der deutsch-polnische Fotoworkshop für 18-27-Jährige wird schon seit über zehn Jahren in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim organisiert. Auf dem Programm stehen u.a. Treffen mit professionellen Kunstfotografen, individuelle Besprechungen eigener Bilder mit den Leitern, der Besuch der Gedenkstätte und ein Tagesausflug nach Krakau. Das Seminar schließt mit einer Ausstellung der Bilder, die im Rahmen des Workshops entstanden sind.

Die Jugendbegegnungsstätte verfügt über eine eigene Dunkelkammer und stellt alle benötigten Materialien zur Verfügung ? Filme, Papier, Chemikalien etc. ? bittet aber die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ihre eigene Fotoausrüstung (Kamera, Batterien und nach Gebrauch Stativ, Filter und zusätzliche Objektive) mitzubringen.

Termin: 16.-24.07.2005, IJBS Oswiecim/Auschwitz
Teilnehmerzahl: jeweils 10 Teilnehmer aus Polen und Deutschland
Alter: 18-27 Jahre
Voraussetzungen: eigene Kamera
TN-Beitrag: 90 Euro (ein Teil der Reisekosten kann erstattet werden)
Anmeldeschluss: 20.06.2005

Veranstalter:
Katarzyna Uroda, Internationale Jugendbegegnungsstätte Oswiecim, Email: uroda@mdsm.pl
Maren Jung, Aktion Sühnezeichen Friedensdienste Berlin, Email: jung@asf−ev.de
Adresse: Internationale Jugendbegegnungsstätte in Oswiecim/Auschwitz www.mdsm.pl
ul. Legionów 11, 32602 Oswiecim, Polen (Tel.: (0048) 33 - 843 21 07, Fax: (0048 )33 - 843 12 11)
Pawel Prokop, Referat Allgemeiner Jugendaustausch/Deutsch-Polnisches Jugendwerk (DPJW) www.dpjw.org
Friedhofsgasse 2, 14473 Potsdam (Tel (03 31) 284 79 37, Fax (03 31) 284 79 33)
Email: pawel.prokop@dpjw.org

Rubriken