Abschluss eines Microsoft-Direktvertrags

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Abschluss eines Microsoft-Direktvertrags

September 27, 2005 - 12:00
Lizenzierung von Microsoft-Produkten zu besonders günstigen Konditionen für Bildungseinrichtungen im Land Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg hat, vertreten durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, mit der Firma Microsoft einen so genannten Select-Vertrag für Forschung und Lehre über die Lizenzierung von Microsoft-Produkten abgeschlossen. Dieser Vertrag ermöglicht es verschiedenen Bildungseinrichtungen im Land Baden-Württemberg Produkte der Firma Microsoft zu besonders günstigen Konditionen zu erwerben.
Das Angebot gilt für:
- Einrichtungen der Lehrerfortbildung in staatlicher oder kommunaler Trägerschaft,
- Kindergärten und Kindertagesstätten sowie Kinderhorte in staatlicher oder kommunaler Trägerschaft,
- Jugendeinrichtungen in staatlicher oder kommunaler Trägerschaft,
- Fachhochschulen, ebenso in staatlicher oder kommunaler Trägerschaft,
- öffentliche Schulen.

Es gibt zwei Möglichkeiten Lizenzen über den Microsoft-Select-Vertrag für Forschung und Lehre zu beschaffen:

1. Bestellungen sind per E-Mail an folgende Microsoft-Vertragshändler zu richten:
PC-Ware AG Leipzig
Blochstr. 1
04329 Leipzig

Ansprechpartner sind dort:
Frau Sandra Deppe
E-Mail: Sandra.Deppe@pc-ware.de
Tel.: (03 41) 25 68 - 541
Fax: (03 41) 25 68 - 75 41

oder
Frau Sylvia Schmidt
E-Mail: Sylvia.Schmidt@pc-ware.de
Tel.: (0 81 21) 982 - 11
Fax: (0 81 21) 992 - 823.

2. Schulträger mit einem großen Bestellvolumen (ab 25 PCs) können nach Absprache mit der Firma Microsoft für ihre Schulen einen Beitrittsvertrag über einen zertifizierten Microsoft-Lage-Account-Reseller zu diesem bestehenden Microsoft-Select-Rahmenvertrag für Forschung und Lehre abschließen.

Eine Verpflichtung zum Beitritt oder zur Beschaffung über diesen Vertrag besteht selbstverständlich nicht mit Ausnahme der Berücksichtigung des Gebots der Wirtschaftlichkeit. Jede Einrichtung kann entscheiden, ob sie zu den Konditionen der Rahmenverträge einkaufen möchte oder nicht.