1 Minute
EU-Förderung: JUGEND für Europa ? aktueller Aufruf zur Aktion 5
Im Rahmen dieses Aufrufs zur Einreichung von Vorschlägen für innovative Projekte im Rahmen von Aktion 5 möchte die Europäische Kommission innovative Projekte in den Bereichen Zusammenarbeit, Ausbildung und Information in der nicht formalen Bildung unterstützen. Alle Anträge müssen sich auf einen der folgenden Bereiche beziehen:
1. Kulturelle Vielfalt und Toleranz
2. Weniger begünstigte Regionen
3. Osteuropa ? Kaukasus ? Südosteuropa
4. Innovation in der Bildung zur Europäischen Staatsbürgerschaft
5. Zusammenarbeit zwischen örtlichen oder regionalen Behörden und Nichtregierungsorganisationen im Jugendbereich
Die Projekte müssen eindeutig eine länderübergreifende europäische Dimension aufweisen und zur europäischen Zusammenarbeit im Jugendbereich beitragen. Sie müssen insbesondere zur Schaffung und/oder zum Ausbau starker Partnerschaften zwischen Jugendorganisationen und öffentlichen Stellen beitragen.
Einsendeschluss: 1. Juli 2006
Weitere Informationen zum EU-Förderprogramm ?JUGEND ? Aktion 5? gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg. Grundsätzliche Informationen zur EU-Förderung gibt's im Infocenter Förderung.