Junge Filmkritiker für Cannes gesucht!

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Junge Filmkritiker für Cannes gesucht!

März 10, 2006 - 12:00
Deutsche und französische kinobegeisterte Schüler können sich als Kritiker für die 45. Woche der Internationalen Filmkritik in Cannes bewerben.

Deutsche und französische Schüler, die sich für Kino und Film begeistern und ihre Kritik auch schriftlich zum Ausdruck bringen können, lädt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) in Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender TV5MONDE zur 45. Woche der Internationalen Filmkritik nach Cannes ein. Auf dem Festival, das vom 18. bis 26. Mai 2006 parallel zu den weltbekannten Festspielen stattfindet, präsentieren junge Filmemacher ihre Erstlingswerke und Zweitproduktionen.

Das DFJW gibt 32 Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich die Chance, eine Woche lang in die Rolle eines Filmkritikers zu schlüpfen. Die Schüler treffen mit Regisseuren und Schauspielern zusammen, diskutieren über die gezeigten Beiträge und schreiben gemeinsam deutsche und französische Filmkritiken. Diese werden von Partnermedien veröffentlicht. Am Ende des Festivals vergibt eine von den Teilnehmern gebildete Jury den "Preis der (ganz) jungen Kritik" an den besten Spiel- und Kurzfilm. Gleichzeitig zeichnen das DFJW und TV5MONDE die Autoren der besten Filmkritiken in deutscher und französischer Sprache aus. Die Gewinner werden zur Berlinale 2007 eingeladen.

Bewerben können sich Schüler im Alter von 16 bis 18 Jahren, die Spaß am journalistischen Schreiben bzw. erste Erfahrungen mit Filmkritiken haben. Die Kandidaten sollen über gute Französischkenntnisse verfügen und müssen ihre Bewerbung als Gruppe von vier Personen zusammen mit ihrem Lehrer einreichen. Das DFJW lädt die teilnehmenden Schüler und Lehrer vom 18. bis 26. Mai 2006 nach Cannes ein. Fahrt- und Unterbringungskosten (Halbpension) werden ebenso übernommen wie die Akkreditierung für die Filmwoche.

Bewerbungsschluss ist der 15. April 2006.

Kontakt Bewerbungen: Katherine Heidheid, @ofaj.org, Tel: 030 - 2887570

Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen als pdf.

Rubriken