Europaweiter Wettbewerb zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Europaweiter Wettbewerb zu den Rechten von Kindern und Jugendlichen

März 10, 2006 - 12:00
"Es sind DEINE RECHTE - zeige sie auf": Jugendliche werden aufgerufen, sich mit ihren persönlichen Rechten vertraut zu machen und diese kreativ darzustellen

Jugendliche haben ein Recht auf Spiel- und Sportplätze, auf Zugang zu Bildung oder darauf, beide Elternteile regelmäßig zu sehen. Das sind einige Beispiele für die Ansprüche, die Heranwachsende mit vollem Recht erheben können. Denn fast alle Staaten der Welt haben sich vertraglich verpflichtet, auf die speziellen Bedürfnisse der jungen Bürger einzugehen.

Aus diesem Grund hat der italienische EU-Kommissar Franco Frattini einen Wettbewerb ins Leben gerufen, an dem sich Jugendliche von 10 bis 18 Jahren aus allen 25 EU-Staaten beteiligen können. Sie sollen sich überlegen, wie die Botschaft der Kinder- und Jugendrechte auf Plakaten gut transportiert werden kann. Ob mit Schere, Klebstoff und Stift gearbeitet wird, am Computer oder mit der Kamera, ist den Jugendlichen freigestellt.

Bürger Europas e.V. ist der deutsche Koordinator für diesen Wettbewerb, der im Mai mit einer großen europäischen Feier abgeschlossen wird. Zwei Siegerteams aus jedem der 25 Länder werden dazu nach Brüssel eingeladen.

Einsendeschluss: 14. April 2006

Weitere Informationen im Internet auf der Website Bürger Europas oder telefonisch unter (030) 28 48 22 61.

Rubriken