Neugestaltung der deutsch-britischen Jugendbeziehungen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Neugestaltung der deutsch-britischen Jugendbeziehungen

Mai 23, 2006 - 12:00
Nach dem Besuch der britischen Königin in Deutschland im Herbst 2004 sollen Vorschläge für zukünftige Kooperationsmöglichkeiten erarbeitet werden.

Im Auftrage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) führte der IJAB hierzu eine Fragebogenaktion bei Trägern der außerschulischen Jugendarbeit durch, um die Sicht der beteiligten oder möglichen neuen Partner einzubeziehen und neue Ideen und Vorschläge für zukünftige Kooperationsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Die Ergebnisse und Vorschläge sind in die Beantwortung des Fragebogenentwurfs der deutschen-britischen Reviewer eingeflossen. ("In eine gemeinsame Zukunft investieren ? Bericht zur Verstärkung der deutsch-britischen Jugend- und Schulbegegnungen" 04.07.2005 , siehe IJAB-News 5/10 vom 25.10.05).

In einem ersten Schritt führte der IJAB im Auftrag des BMFSFJ vom 08.06. ? 09.06.06 in Berlin ein Treffen zwischen Verantwortlichen der britischen Jugendarbeit und Verantwortlichen der deutschen Jugendhilfe durch, das sowohl den gegenwärtigen Beziehungen neue Impulse geben als auch neue kommunale Partnerschaften initiieren soll.

Anschließend sollen sowohl auf deutscher als auch auf britischer Seite lokale Träger motiviert werden, aktiv in den deutsch-britischen Jugendaustausch einzusteigen. Dazu ist geplant, im September/Oktober 2006 in Deutschland ein entsprechendes ?Contact Making Seminar? der so motivierten Praktiker aus beiden Ländern durchzuführen.

Rubriken