1 Minute
Konsequente Subjektorientierng
Im Dezember 2005 hat der Landtag den Abschlussbericht und die Empfehlungen der Enquetekommission „Demographischer Wandel – Herausforderungen für die Landespolitik“ verabschiedet. Der Landesjugendring hatte die Enquete in ihrer Arbeit begleitet, an den Anhörungen teilgenommen und den Bericht aus seiner Sicht bewertet.
Nun hat das Landeskuratorium für außerschulische Jugendbildung als Beratungsgremium der Landesregierung zu Bericht und Empfehlungen der Enquete eine Stellungnahme verabschiedet. Darin werden die Ergebnisse der Enquetekommission kritisch bewertet. So werden im Bericht Kinder und Jugendliche oft auf ihre Funktion für die Stabilisierung sozialer Sicherungssysteme reduziert. Dem stellt das Landeskuratorium eine konsequente Subjektorientierung gegenüber.
Im einzelnen geht die Stellungnahme auf die Bereiche ein, in denen sich Schnittstellen zu den Aufgabenfeldern der Träger im Kuratorium finden: Bildung; Beschäftigung, Arbeitsmarkt und Wirtschaft; Gesellschaft.
Die Stellungnahme steht hier zum Download zur Verfügung. Die Kurzfassung des Berichtes der Enquetekommission "Demographischer Wandel - Herausforderungen für die Landespolitik" einschließlich der Empfehlungen ist auf der Homepage des Landtags zu finden.