1 Minute
Quo vadis Jugendarbeit – … gegen den Wind steuern!
Kinder- und Jugendarbeit ist ein Dauerthema, das gleichermaßen die Bundes- und Landes-, insbesondere aber die kommunale Ebene betrifft. Die aktuellen Zumutungen (Inpflichtnahme für Präventionszwecke, Instrumentalisierung im Kontext der Debatte um die PISA-Folgen, verschärfte Debatte um den Pflichtcharakter, Handlungsbegrenzungen im Zuge von "Haushaltskonsolidierung") erzwingen eine fachliche Antwort.
Hierüber werden sich Fachkräfte öffentlicher und freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe/-arbeit sowie aus Forschung und Lehre aus dem gesamten Bundesgebiet im Rahmen des von OBiS e. V. organisierten Bundeskongresses Jugendarbeit unter dem programmatischen Titel "Quo vadis Jugendarbeit – gegen den Wind steuern" am 27. und 28. September 2006 in Leipzig austauschen.
Die Tagungsgebühr beträgt 100,00 € (50,00 € für Studentinnen und Studenten, Praktikantinnen und Praktikanten sowie Arbeitslose) einschließlich Teilnahme am kulturellen Abend in der Kulturfabrik Leipzig - Werk II am 27. September 2006 (mit Buffet) und Tagungsdokumentation.
Informationen zum Programm über
http://www.leipzig.de
oder bei Frau Carmen Spott
Jugendamt der Stadt Leipzig
Tel. (0341) 1234-348
Fax (0341) 1234-495
E-mail: carmen.spott@leipzig.de