Aktuelles vom 7. Landesschülerbeirat

Lesedauer
1 Minute
Gelesen

Aktuelles vom 7. Landesschülerbeirat

Oktober 09, 2006 - 12:00
Nach den ersten 6 Monaten Einarbeitungszeit kann die Arbeit jetzt richtig losgehen. Wichtig ist dem LSBR der direkte Draht zu den Schülern und Schülerinnen.

Clemens Massi Breuer, Mitglied des 7. Landesschülerbeirates, berichtet:

"Sechs Monate sind vergangen seit der 7. Landesschülerbeirat zum ersten Mal zusammentrat. Kein Mitglied unseres neuen Gremiums hatte im vorigen 6. Landesschülerbeirat mitgewirkt und so saßen wir von den Eindrücken gefesselt vor der großen Tafel und warteten gespannt darauf, was mit uns passieren würde.
Seitdem hat sich vieles verändert: Nachdem die Wahlen abgeschlossen und die Aufteilung in die themenspezifischen Gruppen erfolgt war, konnte die Arbeit endlich losgehen.
Während der Vorstand die klassischen organisatorischen Aufgaben übernimmt, liegt das Augenmerk der Themenausschüsse auf der ,richtigen' inhaltlichen Arbeit. Beide Teilbereiche verfolgen ein gemeinsames Ziel: Unsere Mitschüler in den Beratungsgremien und der Öffentlichkeit bestmöglich zu vertreten und sie darauf über die Neuerungen in regelmäßigen Abständen zu unterrichten. Um unserem Auftrag gerecht zu werden, ist eine Auseinandersetzung mit jedem schulrelevanten Konzept unerlässlich.
Neben unserem Newsletter, treten wir mit lokalen, regionalen und überregionalen Pressestationen in Kontakt. Sehr wichtig sind die sog. BAG-Tagungen, das sind Treffen der Schülersprecher eines Bezirks. Dort haben wir die Gelegenheit uns und die neuen Konzepte vorzustellen und die Fragen der Schülersprecher und Verbindungslehrer zu beantworten. Zudem haben sich die Landesschülerkongresse (LSK) sehr bewährt. Ein LSK ist eine mehrtägige Veranstaltung, die dazu genutzt wird, neben den normalen schulpolitischen Aspekten auch einige andere Themen zur Sprache zu bringen, die dann meist von Gästen aus Politik und Wirtschaft erörtert werden. Die Resonanz der Landesschülerkongresse bei den Schülern war in den letzten Jahren überragend.
Damit diese glorreiche Serie fortgeführt werden kann, hat der 7. Landesschülerbeirat einen eigenen Ausschuss eingerichtet, der sich einzig und allein mit der Organisation der Kongresse beschäftigt. Des Weiteren sollen u.a. der Evaluations- und der Ganztagesschulausschuss für das thematische Fundament sorgen. Die Schüler können sich schon jetzt auf eine informative, unterhaltsame und geistreiche Veranstaltung freuen."

www.lsbr.de

Rubriken