1 Minute
Denkwerk – Schüler, Lehrer und Geisteswissenschaftler vernetzen sich
Ziel ist es, das Potenzial der geisteswissenschaftlichen Disziplinen für die Vermittlung grundlegender Kompetenzen wie das Sammeln, Ordnen und Bewerten von Informationen oder das sachkundige Argumentieren für die Schule zu nutzen. Darüber hinaus sollen Schüler Gelegenheit haben, die Tätigkeit von Geisteswissenschaftlern jenseits des üblichen schulischen Fächerkanons kennen zu lernen. Dazu fördert die Robert Bosch Stiftung Partnerschaften zwischen Wissenschaftlern, Lehrern und Schülern, die gemeinsame Projekte durchführen.
Das Programm richtet sich an Geistes- und Sozialwissenschaftler aller Fachrichtungen an Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen sowie an Lehrer und Schüler ab der 5. Klasse an Gymnasien, Gesamt- und Realschulen. Einsendeschluss ist jeweils der 30. April und der 31. Oktober eines Jahres.
Weitere Informationen zum Programm „Denkwerk“ der Robert-Bosch-Stiftung sind in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg zu finden.