EU-Förderung: Jugend in Aktion

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

EU-Förderung: Jugend in Aktion

Juli 09, 2007 - 12:00
Zentraler Aufruf der EU-Kommission für die Aktion 1 – Pilotprojekte für thematische Netze

Die EU-Kommission hat einen zentralen Projektaufruf für die Aktion 1 gestartet. Gesucht werden "Pilotprojekte für thematische Netze" in den Bereichen Jugendbegegnungen (Aktion 1.1), Jugendinitiativen (Aktion 1.2) und Projekte der partizipativen Demokratie (Aktion 1.3).
Diese Pilotprojekte für thematische Netze müssen den folgenden Zielen entsprechen:
• Herstellung von Verbindungen zwischen Projekten, die sich mit ein und derselben Thematik befassen;
• gemeinsame Nutzung von Erfahrungen in einem spezifischen thematischen Bereich;
• Ausbau der Verbindungen zwischen Jugendbegegnungen, Jugendinitiativen und Projekten der partizipativen Demokratie;
• Aufwertung, Verbreitung und Nutzung der Projektergebnisse.

Gemeinnützige Organisationen oder Einrichtungen sowie lokale, regionale oder nationale Einrichtungen, die in der Jugendarbeit tätig sind und einen Sitz in einem der Programmländer haben, können im Rahmen dieser Aufforderung einen Antrag einreichen. An den Pilotprojekten müssen Partner aus mindestens zehn verschiedenen Ländern (einschließlich der Organisation des Antragstellers) beteiligt sein. Alle Partner müssen im Rahmen der Programme JUGEND oder JUGEND IN AKTION bereits Projekte entwickelt haben oder mit deren Durchführung befasst sein.
Die Aktivitäten müssen zwischen dem 1. Januar 2008 und dem 31. März 2008 beginnen. Die erforderliche Laufzeit der Projekte liegt zwischen sechs und zwölf Monaten. Der Höchstbetrag der Finanzhilfe beträgt je Antrag 100.000 Euro.
Einreichungsfrist: 9. September 2007

Weitere Informationen zu Jugend in Aktion - Aktion 1.1: Jugendbegegnungen, zu Aktion 1.2: Jugendinitiativen und zu Aktion 1.3: Jugend-Demokratieprojekte findest du in der
Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken