1 Minute
Heinz|Westphal|Preis|2007 in Berlin vergeben
Von wegen Generation „Null Bock“: In Berlin sind Jugendliche aus der ganzen Republik mit dem diesjährigen Heinz|Westphal|Preis ausgezeichnet worden – dem „Jugend-Oscar für ehrenamtliches Engagement“. Die „Top 4“ der ehrenamtlichen Jugendprojekte konnten sich über ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 17.500 Euro freuen.
Mit dem H|W|P zeichnet der Deutsche Bundesjugendring (DBJR) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Projekte aus, in denen in herausragender Weise ehrenamtliches Engagement unterstützt und gefördert wird.
Der erste Preis des H|W|P|2007 geht nach Berlin: Seit drei Jahren sind junge Migrantinnen und Migranten im Stadtteil Wedding unterwegs. Ihr Ziel: Vorschulkindern mit Migrationshintergrund in Sachen Deutsch unter die Arme zu greifen. Zur Belohnung gab es jetzt den ersten Platz beim diesjährigen H|W|P. Außerdem können sich die Jugendlichen über ein Preisgeld in Höhe von 7.500 Euro freuen.
Jugendliche aus Hünxe landeten auf dem zweiten Platz: Die Evangelische Jugend in der Gemeinde Hünxe-Drevenack serviert im „Café Cremetörtchen“ älteren Menschen Kaffee und Kuchen – generationsübergreifender Kaffeeklatsch inklusive. Für den zweiten Platz erhielten die jungen Drevenacker ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.
Der dritte Platz geht an die Jugendlichen im Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Mainz. Trainerinnen machen hier ehrenamtlich junge Frauen und Mädchen fit für das Ehrenamt. Beim „Young Women`s Coaching“ lernen die Teilnehmerinnen alles, was man braucht, um Jugendgruppen und ehrenamtliche Projekte zu leiten. Der dritte Platz ist mit 2.500 Euro dotiert.
Quelle: www.dbjr.de