pocket politik – Jetzt auch fürs Handy

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

pocket politik – Jetzt auch fürs Handy

März 31, 2008 - 12:00
Zahlreiche politische Fragen und Begriffe können mit dem kostenlosen pocket politik der Bundeszentrale für politische Bildung nachgeschlagen werden.

Was bedeutet BIP? Wie hieß der erste Bundespräsident? Und was macht der Vermittlungsausschuss? Das mobile Politiklexikon umfasst insgesamt 237 politische Begriffe. Wie in der gedruckten Ausgabe pocket politik werden diese Begriffe auch in der Handyversion kompakt und gut verständlich erklärt. Es entstehen lediglich einmalig durch das Senden der SMS und das Herunterladen der Anwendung je nach Anbieter Telefongebühren. Einmal gespeichert kann pocket politik offline beliebig oft umsonst auf dem eigenen Handy genutzt und natürlich auch an andere weitergegeben werden.

Weitere Informationen unter bpb.de

Rubriken