1 Minute
Internationales Jugendtreffen: Jung – aktiv – demokratisch
Was sind optimale Voraussetzungen, damit Jugendliche sich beteiligen und beteiligt werden? Welchen Einfluss hat die Beteiligung auf den Anspruch, eine lebendige Demokratie zu sein? Wie können politisch-gesellschaftlich Verantwortliche motiviert werden, Jugendliche in Entscheidungen (und) als kompetente Bürgerinnen und Bürger einzubinden?
Außerdem geht es um Beteiligungsformen und Qualifizierungsmaßnahmen mit ‚best practice’ Charakter und eure Empfehlungen an die Verantwortlichen. Das Programm bietet Exkursionen, Interviews, Diskussionen und Workshops an. Tagungssprachen sind: Deutsch und Englisch.
Die Veranstaltung richtet sich an politisch und ehrenamtlich engagierte Jugendliche und wird mit den Kooperationspartnern Europahäuser Yveslines und Elsass (F), Jihlava (CZ), dem Hungarian Council of European Movement Budapest (H), dem Zentrum für Deutschland und Europastudien (BG), der Associazione Mama (IT) und dem Fachbereich Europa und Internationales der Landeszentrale für politische Bildung durchgeführt.
Weitere Infos und Programm als pdf-Datei hier