1 Minute
Initiative Habakuk – Rechte haben, Recht bekommen“
„Wir treten für die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg ein“ – so das Kernanliegen des Projekts „Habakuk“, das im Februar 2007 als Initiative der beiden baden-württembergischen Diözesan-Caritas-Verbände und ihrer Arbeitsgemeinschaft für Erziehungshilfen gestartet wurde. Unter der Schirmherrschaft von Bildungsministerin Annette Schavan und dem Stuttgarter Tänzer Eric Gauthier will „Habakuk“
1. Ansprechpartner sein für Kinder, Jugendliche und Familien, die sich ungerecht behandelt fühlen und sich über ihre Rechte informieren möchten;
2. zwischen Jugendämtern, Kindern, Jugendlichen und Familien vermitteln, die sich in Rechtsfragen nicht einigen können;
3. Kinder, Jugendliche und Familien unterstützen, ihre Rechtsansprüche durchzusetzen, wenn nötig auch mit einer juristischen Patenschaft.
Herzstück von „Habakuk“ ist ein regional gegliedertes Beratungsnetz von fachlich geschulten Ehrenamtlichen, die als Paten unabhängig beraten, vermitteln und unterstützen.
Weitere Infos unter www.initiative-habakuk.de