Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) – Junge Leute für ein Jahr in die USA

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) – Junge Leute für ein Jahr in die USA

Juli 11, 2008 - 12:00
2009 stehen weit über 300 Vollstipendien für Schülerinnen und Schüler, Azubis und junge Berufstätige zur Verfügung

1983 wurde das Parlamentarische Patenschafts-Programm aus Anlass des 300. Jahrestages der ersten deutschen Einwanderung in die USA gemeinsam vom Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika und dem Deutschen Bundestag beschlossen. Das PPP ist ein auf Gegenseitigkeit angelegtes Jugendaustauschprogramm. Es wurde vereinbart, dass junge Deutsche ein Jahr in den USA verbringen und junge Amerikaner ein Jahr in Deutschland. Schülerinnen und Schüler leben in Gastfamilien und besuchen eine örtliche Oberschule, junge Berufstätige absolvieren ein Praktikum in einem Betrieb und besuchen eine Berufsschule. Durch diesen Austausch soll der jungen Generation in beiden Ländern die Bedeutung freundschaftlicher Zusammenarbeit, die auf gemeinsamen politischen und kulturellen Wertvorstellungen beruht, vermittelt werden.

Die Bewerbung für das Programmjahr 2009/2010 ist ab sofort bis Anfang September 2008 möglich.

Mehr Informationen

Weitere Jugendaustausch und Stipendienprogramme

Rubriken