1 Minute
Eignungstest für die Tischlerlehre
Wo gehobelt wird, da ist meistens ein Tischler am Werk. Und da, wo gesägt, gefräst oder verzapft wird, auch. Handwerkliches Geschick ist wichtig in diesem Beruf – ebenso wie Rechen- und Sprachkenntnisse, ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, technisches Verständnis und Konzentrationsfähigkeit.
Der Verband der Schreiner und Tischler bietet Jugendlichen, die sich für eine Tischler- bzw. Schreinerlehre interessieren, an, einen schriftlichen Eignungstest zu absolvieren. Vom 17. bis zum 22. November 2008 bieten Innungen und Betriebe die Teilnahme an dem kostenlosen, einstündigen Test an. Im Anschluss bekommen alle Teilnehmer ein Zertifikat, auf dem ihre Testergebnisse festgehalten werden. Jugendliche können so einschätzen, ob sie für den Beruf geeignet sind – und das Testergebnis gegebenenfalls späteren Bewerbungen beilegen und so bei möglichen Arbeitgebern punkten.
Wo und wann genau die Tests stattfinden, ist bei den örtlichen Innungen zu erfragen.
Weitere Informationen unter bhkh.de.