1 Minute
Internetportal www.handysektor.de ausgebaut
Das Internetangebot www.handysektor.de will 12- bis 19-Jährige für Risiken der mobilen Kommunikation sensibilisieren, technische Begriffe erläutern und Tipps zur sicheren Nutzung des Handys geben. Beim Ausbau des Angebots wurden die Anregungen der Benutzerinnen und Benutzer aufgegriffen. Um einen noch besseren Zugang zu der Fülle von Inhalten zu bieten, sind Informationen zu thematischen Schwerpunkten wie Kostenfalle, Gewalt, Mobbing, Pornografie und Urheberrecht stärker gebündelt. Tipps zur Kündigung von Klingeltonabos oder Vermeidung von Handystrahlen sind schneller auffindbar. Die größere Einbindung von Grafiken und Videos soll den Nutzungsgewohnheiten der Jugendlichen besser gerecht werden.
Materialien für Eltern sowie Pädagoginnen und Pädagogen wie der Comic-Flyer "... und redest selber von Respekt und Würde" und die "Tipps to go" hält Handysektor weiterhin kostenfrei bereit, um anhand dieser Angebote im schulischen und außerschulischen Kontext die Möglichkeiten und Probleme der Handynutzung aufzugreifen und mit Jugendlichen zu thematisieren. Das Projekt www.handysektor.de ist eine Kooperation der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) und des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest (mpfs).