kulturweit – der neue Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

kulturweit – der neue Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes

März 03, 2009 - 12:00
Wer hat Lust, seinen Freiwilligendienst in einer Kultureinrichtung im Ausland zu machen? Bis 31. März sind Bewerbungen für den Dienst ab September 2009 möglich.

Mit dem Programm können junge Menschen aus Deutschland für 6 oder 12 Monate einen Freiwilligendienst in Entwicklungsländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas sowie in Staaten Mittel- und Südosteuropas absolvieren.
Während ihres Einsatzes übernehmen die Freiwilligen vielfältige Aufgaben – von der Hausaufgabenbetreuung in der deutschen Auslandsschule in Kiew bis zum Eventmanagement in der Außenstelle des Deutschen Akademischen Ausland Dienstes in Rio de Janeiro.

Bei den Einsatzstellen in den jeweiligen Gastländern handelt es sich in der Regel um Auslandsinstitute der Partnerorganisationen in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik: der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD), das Deutsche Archäologische Institut (DAI), das Goethe-Institut (GI), der Pädagogische Austauschdienst (PAD), die Zentralstelle für Auslandsschulwesen (ZfA) und die Deutsche UNESCO-Kommission (DUK).

Weitere Informationen auf der Homepage von "kulturweit"

Rubriken