1 Minute
Förderpreis Medienpädagogik 2009
Egal ob Radio oder Buch, Film oder Weblog, Podcast oder Zeitung – Medien sind ein wichtiger Teil unseres Alltags. Da die Vielfalt der Medien sehr groß ist, müssen besonders Kinder und Jugendliche lernen die Vielzahl an Informationen sowohl aktiv zu nutzen, also auch kritisch zu bewerten. Aus diesem Grund sollten vor allem Pädagogen und Eltern Kinder und Jugendliche im sinnvollen Umgang mit Medien und Technologien sensibilisieren und anleiten.
Herausragende Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich, die den Erwerb von Medienkompetenz bei Kindern und Jugendliche sowie den Umgang und Einsatz heutiger als auch zukünftiger Medien und Technologien fördern, können sich für den Förderpreis Medienpädagogik bewerben. Die Beiträge können aus den Bereichen Fernsehen, Video und Audio sein, aber auch im Print-, Computer-, Internet- oder Handyformat eingereicht werden. Die Preise werden in vier Alterskategorien (3-6 Jahre, 6-10 Jahre, 10-16 Jahre und 16-19 Jahre) vergeben. Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 31. Juli 2009.
Weitere Informationen zum Förderpreis Medienpädagogik 2009 stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.