1 Minute
Aktion "Tag ohne Medien" am Sonntag, den 21.6.2009
Die Aktion am 21.6. wendet sich an alle, die ihren eigenen Medienkonsum oder den anderer Menschen kritisch sehen, bestimmte Medieninhalte ablehnen oder gar ein Zeichen setzen wollen gegen die zunehmende Medienflut. Oder an diejenigen, die nur mal ausprobieren wollen, wie sehr ihr Tag von Medien bestimmt wird. Geht es überhaupt noch ohne? (Und was haben wir früher ohne Internet oder Handys gemacht?) Sie wendet sich ausdrücklich nicht gegen die Medien generell.
Mitmachen geht wie?
Aktionstag ist der 21. Juni 2009. Die Idee ist, dass jeder, der das Projekt unterstützen will, an diesem Tag den Medienkonsum so weit es geht einschränkt – bestenfalls einstellt.
Und damit möglichst viele Menschen davon erfahren – davor über die Aktion, aber auch danach über die Erlebnisse – wurde ein weblog eingerichtet, über das Gedanken ausgetauscht, etwa Treffen zum Aktionstag organisiert oder Informationen zum Thema weitergegeben werden können.
Theoretisch kann natürlich auch an jedem anderen Tag auf Medien verzichtet werden. Der Aktionstag dient als gemeinsame Basis und Diskussionsgrundlage.
Alle Informationen zur Aktion unter www.medienverzicht.de bzw. http://blog.medienverzicht.de/.
Ausgewertet werden die Ergebnisse im Rahmen einer Dissertation an der Universität Wien über "Medienverweigerung". Mehr Infos unter www.uschi-braun.de