Heranwachsen mit dem Social Web

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Heranwachsen mit dem Social Web

November 09, 2009 - 12:00
Buchtipp: Die aktuelle LfM-Studie "Heranwachsen mit dem Social Web" bietet Antworten auf Fragen rund um den Umgang Jugendlicher mit dem Web 2.0.

Der "Jugendliche 2.0" twittert über seine Hausaufgaben, chattet mit seinen Freunden am anderen Ende der Welt, googelt sich anschließend selbst, um seine Ergebnisse dann via Facebook mit der ganzen Welt zu teilen: Virtuelle Netzwerke, Instant Messengers, Blogs und Co. sind aus dem Alltag der Jugendlichen nicht mehr wegzudenken. Das Web 2.0 steht für neuere Entwicklungen im Internet, die das Kommunikationsverhalten erheblich verändern, jedoch unter Jugendschutz-Gesichtspunkten häufig stark umstritten sind.

Wie aber setzen Jugendliche und junge Erwachsene das Web 2.0 für ihre persönlichen Belange konkret ein und welche Muster des Umgangs mit den Social Web-Angeboten lassen sich beobachten? Wie verschiebt sich das Verhältnis von Öffentlichkeit und Privatheit und wie stehen die Nutzer zu möglichen Risiken der Angebote, die sich im Hinblick auf Urheberrecht, Daten- und Verbraucherschutz, jugendgefährdende Inhalte, Cyber-Mobbing und Belästigungen über das Internet ergeben können? AnbieterInnen, Eltern, LehrerInnen und pädagogische Fachkräfte in der außerschulischen Jugendarbeit erhalten durch dieses Buch eingehende Informationen und Tipps, wie sie diese Themen zielgruppengerecht und praxisnah in Familie, Schule oder bei der Projektarbeit aufgreifen können.

Weitere Informationen unter www.vistas.de.

Rubriken