Das Technikum – praktisch dabei!

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Das Technikum – praktisch dabei!

März 09, 2010 - 12:00
Das Technikum ist eine neue Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und wurde 2009 gestartet.

Es hilft Abiturientinnen und Abiturienten dabei, ihre Interessen für Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften beziehungsweise Technik zu entdecken und zu schärfen.

Gleichzeitig schafft es gerade in der Orientierungsphase zwischen Schule und Studium oder Ausbildung Klarheit für die Studien- und Berufsentscheidung. Das Technikum findet in Betrieben statt, die sich über das Internetportal www.technikum.de angemeldet und registriert haben. Die Betriebe kooperieren im Technikum mit regionalen Hochschulen im Fachbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Dadurch wird eine praxisnahe Studienorientierung für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewährleistet.

Beim Technikum handelt es sich um ein berufs- und studienorientierendes Praktikum mit einer flexiblen Dauer von fünf bis acht Monaten. Junge Menschen mit Hochschulreife lernen während dieser Zeit den Betriebsalltag von Ingenieurinnen und Ingenieuren sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus MINT kennen. Im pädagogischen Begleitprogramm informieren sie sich über MINT-Studiengänge, erhalten realistische Eindrücke von den Anforderungen eines Studiums und Berufs auf diesem Gebiet und lernen eigene Fähigkeiten besser kennen und einschätzen.

Ausführliche Informationen und Anmeldung für Interessierte, Betriebe und Hochschulen sind ab sofort abrufbar unter: www.technikum.de oder direkt bei der Ansprechpartnerin für Baden-Württemberg:
Frau Silvia Gesierich
BBQ Beruflich Bildung gGmbH
Martinstr. 42-44
73728 Esslingen
Tel.: (0711) 31 05 74-14
E-Mail sgesierich@bbq-online.de

Rubriken