1 Minute
Bundesweiter Geschichtswettbewerb History-Award 2010
Einsendeschluss: 16. April 2010
Gemeinsam mit den Partnern FOCUS-SCHULE Online und P.M. HISTORY schreibt der TV-Sender HISTORY den bundesweiten Geschichtswettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus. Thema des History-Award 2010 ist "Oma, Opa – wie war das damals eigentlich?“
Mit dem Wettbewerb werden Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, ihre Großeltern zu Ereignissen zu befragen, die diese prägten, und zu erfahren, an welchen Vorbildern und Werten sie sich orientierten. Die Gespräche sollen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefilmt und auf die Internetplattform www.history-award.de hochgeladen werden. Ziel ist es, Parallelen und Unterschiede bezüglich Vorbildern, Werten und Ereignissen im Generationenvergleich sichtbar zu machen.
Die Beiträge werden nach ihrer Freischaltung sowohl von den Internetnutzern als auch von der Jury des History-Awards bewertet. Die Bewertung durch die Jury erfolgt nach dem Einsendeschluss am 16. April 2010 bis Mitte Mai 2010. Der History-Award ist mit einem Geldpreis dotiert und wird in der ersten Junihälfte 2010 in München verliehen.
Der History-Award 2010 richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schularten. Die Projektbeiträge können von einzelnen oder mehreren Schülerinnen und Schülern sowie von Klassengemeinschaften und jeweils mindestens einer Lehrkraft oder einer erwachsenen Betreuungsperson eingereicht werden.
Weitere Informationen unter: www.history-award.de.