Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg 2010

April 25, 2010 - 12:00
Die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) würdigt mit dem Preis herausragendes entwicklungspolitisches Engagement.

Viele Bürger, Vereine, kirchliche Gruppen, Initiativen, Institutionen und Kommunen in Baden-Württemberg leisten einen wertvollen Beitrag zur Minderung von Armut und zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in Entwicklungsländern. Gelungene Projekte und langjähriges Engagement in der entwicklungsbezogenen Arbeit, Vielfalt mit unterschiedlichen Akzenten sowie kreative Ansätze sollen mit dem Preis in den jeweiligen Kategorien ausgezeichnet werden. Vergeben wird der Preis für ein Lebenswerk sowie in den vier Kategorien Kommunale Entwicklungszusammenarbeit und Lokale Agenda 21, Kinder und Jugendliche, Nicht-Regierungsorganisationen (NRO) und privates Engagement im Ausland sowie entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Baden-Württemberg.

Die eingereichten Projekte/projektbezogenen Maßnahmen müssen in den letzten drei Jahren abgeschlossen worden sein und das Engagement des Bewerbers widerspiegeln. Sie sollen sich am Gedanken der nachhaltigen Entwicklung orientieren. Bewerben können sich alle Initiativen mit Sitz in Baden-Württemberg, die in der Eine-Welt-Arbeit aktiv sind und mehrjähriges Engagement vorweisen können (Ausnahme: Kategorie Kinder und Jugendliche). Sowohl Gruppen, gleich welcher Größe und Konstitution, als auch Einzelpersonen sind bewerbungsberechtigt. Bewerbungsschluss ist der 30. Juli 2010.

Weitere Informationen zum Eine-Welt-Preis Baden-Württemberg gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken