Förderpreis Medienpädagogik 2010

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Förderpreis Medienpädagogik 2010

April 27, 2010 - 12:00
Der Förderpreis Medienpädagogik zeichnet Projekte und Arbeiten aus, die Kinder und Jugendliche zu einem aktiven und kreativen Umgang mit den Medien anregen.

Prämiert werden Projekte und Arbeiten aus dem schulischen und außerschulischen Bereich. Beiträge zu den Bereichen Fernsehen, Video, Radio bzw. Audio, Printmedien (sofern diese mit Hilfe elektronischer Medien erarbeitet wurden), Computer, Internet und Handy werden dabei gleichberechtigt behandelt. Für den Förderpreis bewerben kann sich jeder, der ein medienpädagogisches Projekt durchgeführt hat oder – bei mehrjährigen Projekten –derzeit noch durchführt. Dabei muss es sich um aktuelle, im Laufe des Schuljahrs 2009/2010 entstandene Arbeiten handeln.

Bei Projekten und Arbeiten, die das Erstellen eines Produkts (z. B. eines Videofilms) beinhalten, ist die Gestaltung dieses Produkts ebenso bedeutsam wie der Entstehungsprozess, der in einem eigenen "Making of" dokumentiert werden kann. Auch die kreative Eigenleistung der am Projekt beteiligten Kinder und Jugendlichen wird bewertet. Darüber hinaus muss eine Einreichung nicht zwangsläufig nur aus einem einzelnen Projekt bzw. Produkt bestehen. Wenn ein übergeordnetes medienpädagogisches Thema im Rahmen mehrere Einzelprojekte behandelt wurde, so können diese zusammen eingereicht werden. Die Preise werden in vier Kategorien, unterteilt nach Altersgruppen, vergeben. Insgesamt ist der Förderpreis mit einem Preisgeld von 6.000 Euro dotiert. Bewerbungsschluss ist der 30. Juli 2010.

Weitere Informationen zum Förderpreis Medienpädagogik finden sich in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken