Schüleraustausch weltweit

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Schüleraustausch weltweit

Januar 05, 2011 - 12:00
Noch bis 28. 1. können sich baden-württembergische Schüler/innen für Austauschprogramme u.a. nach Frankreich, Italien oder Chile bewerben.

Die gemeinnützige Jugendaustauschorganisation AFS bietet im Auftrag des Kultusministeriums Baden-Württemberg Schülerinnen und Schülern aller Schulformen dreiwöchige bis dreimonatige Austauschprogramme an. Zur Auswahl stehen derzeit acht Länder, darunter Italien, Frankreich und Chile. Grundlage ist stets der gegenseitige Austausch: Die deutschen Teilnehmer leben in einer Gastfamilie im Ausland und nehmen – davor oder danach – ein Kind dieser Familie bei sich auf. Der Schulbesuch im Gastland sowie eine interkulturelle Betreuung durch AFS sind im Programm inbegriffen. Alle Teilnehmer werden von AFS in Deutschland intensiv auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet; nach ihrer Rückkehr findet eine Nachbereitung des Austauschs statt.

Die Bewerber sollten bei Abreise in der Regel zwischen 14 und 17 Jahre alt sein und in Baden-Württemberg wohnen bzw. dort zur Schule gehen. Altersgrenzen und erforderliche Fremdsprachenkenntnisse variieren je nach Programm.

Bewerbungsschluss für Australien, Chile, Italien, Neuseeland und Frankreich ist Ende Januar 2011.

Weitere Informationen

Kontakt:
Frau Malgorzata Walo, Herr Kai Müller,
Programmkoordination Schüleraustausch Baden-Württemberg
Tel.: (0711) 8060769-15 / -16
E-Mail: Malgorzata.Walo@afs.org / Kai.Mueller@afs.org

Rubriken