Hochschulranking 2011 der Wirtschaftswoche

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Hochschulranking 2011 der Wirtschaftswoche

Mai 05, 2011 - 12:00
Einmal im Jahr ermittelt das Hochschulranking der Wirtschaftswoche die besten Ausbildungsstätten unter den deutschen Hochschulen.

Über 500 Personaler befragt die Wirtschaftswoche seit 2007 jährlich danach, welche Universitäten und Fachhochschulen ihre Absolventen am besten für die Bedürfnisse der Unternehmen ausbilden. Das Ergebnis des Hochschulrankings 2011: Die RWTH Aachen räumt gleich in vier Kategorien ab und verteidigt ihre Spitzenplätze in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik und Naturwissenschaften. Über ein gutes Ergebnis darf sich auch die Uni Mannheim freuen, die in den Fachbereichen BWL und VWL das Siegertreppchen erklimmt. Die besten Informatik-Absolventen werden am Karlsruher Institut für Technologie ausgebildet, die Jura-Elite kommt in diesem Jahr von der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ebenfalls aus München, aber von der Technischen Universität, stammen die besten Wirtschaftsinformatiker.

Bei den Fachhochschulen gibt es nur eine Änderung auf den Spitzenrängen: Einzig im Bereich Elektrotechnik setzt sich mit der Hochschule Karlsruhe eine andere Hochschule als im Vorjahr durch. Auch in den Kategorien Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Informatik sichert sich die Hochschule Karlsruhe den Spitzenplatz. Die beste Fachhochschule für BWLer ist laut dem Ranking erneut die ESB Business School der Hochschule Reutlingen.

Weitere Informationen unter www.employerbrandingtoday.com/de

Rubriken