Deutscher Gründerpreis für Schüler: Neue Spielrunde startet im Herbst

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutscher Gründerpreis für Schüler: Neue Spielrunde startet im Herbst

August 08, 2011 - 12:00
Ab Mitte Oktober können sich Schülerinnen und Schüler für den Deutschen Gründerpreis bewerben. Teilnahmeschluss ist Mitte Februar 2012.

Der Deutsche Gründerpreis gibt Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit das Wirtschafts- und Rechtssystem am Praxisbeispiel kennenzulernen. Die fiktive Gründung eines Unternehmens schafft ein ideales Lern- und Probierfeld um wirtschaftliche Kenntnisse und soziale Kompetenzen zu erlernen. Das von stern, Sparkassen, ZDF und Porsche unterstützte Existenzgründer-Planspiel bietet Schülerinnen und Schülern eine realistische Vorbereitung auf die Berufswelt.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren (ab Klasse 10), die eine allgemeinbildende oder berufliche Schule besuchen. Die Teilnahme erfolgt in Gruppe aus drei bis sechs Mitgliedern. Betreut werden die Gruppen neben ihrer Lehrerin oder ihrem Lehrer von den Sparkassen und einem erfahrenen Unternehmerpaten.
Der Wettbewerb dauert vier Monate (Januar bis Mitte Mai). In dieser Zeit entwickeln die Schülerinnen und Schüler anhand von aufeinander aufbauenden Aufgaben, die per E-Mail gestellt werden, ein umfassendes Geschäftskonzept für ihr Unternehmen. Die Spielplattform ist dabei das Internet.
Die zehn besten Gruppen erhalten Geldpreise in einer Gesamtsumme von 6.000 Euro. Darüber hinaus ist die Teilnahme am Future Camp, einem Management- und Persönlichkeitstraining für Schülerinnen und Schüler, zu gewinnen.
Weitere Informationen zum Deutschen Gründerpreis für Schüler sind unter www.dgp-schueler.de/toplevel/fr_dgp_fuer_schueler.htm zu finden.

Rubriken