1 Minute
Drehbuch-Wettbewerb "Tatort Bodensee" startet wieder
Neu ist in diesem Jahr, dass Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte wettbewerbsbegleitende Seminare zu Dramaturgie und Drehbuchschreiben belegen können.
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren sind bei "Tatort Bodensee" aufgefordert, ein spannendes Drehbuch zu Papier zu bringen. Damit sollen neben der Kreativität auch die Medienkompetenz und die Teamfähigkeit der Nachwuchsautoren gefördert werden. Teilnehmen können Teams aus Schulklassen (aller Schularten), Arbeitsgemeinschaften und Jugendgruppen aus Baden-Württemberg.
Anmeldeschluss für die Teilnahme ist der 2. Dezember 2011, das fertige Drehbuch kann bis Ende Februar 2012 beim Landesmedienzentrum eingereicht werden.
Das beste Drehbuch wird von der Siegergruppe gemeinsam mit Filmprofis verfilmt. Die Siegerinnen und Sieger werden also selbst zum Filmteam. Außerdem winken den Teilnehmerinnen und Teilnehmern weitere attraktive Preise, zum Beispiel ein Besuch bei der SWR-Tatort-Redaktion. Die Preisverleihung findet beim SWR in Stuttgart statt.
Der Wettbewerb ist ein Projekt des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (LMZ). Er wird unterstützt durch die Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest, die MFG Filmförderung, die Landesanstalt für Kommunikation und den Südwestrundfunk (SWR).
Informationen unter www.tatort-bodensee.lmz-bw.de oder
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Constantin Schnell
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart
Tel.: (0711) 2850-787
E-Mail: cschnell@lmz-bw.de