1 Minute
Programm "Integration junger Migranten"
Besondere Erfolgsaussichten haben Projekte, die junge Menschen deutscher und anderer ethnischer Herkunft gemeinsam gestalten, ehrenamtliches Engagement einbeziehen oder sich auch an die Eltern junger Migrantinnen und Migranten wenden. Anträge können z.B. Initiativgruppen, Bürgerbüros, gemeinnützige Vereine, Schulen, außerschulische Partner von Ganztagsschulen, Kindertagesstätten oder Kirchengemeinden stellen. Bewerbungen von Migrantenorganisationen sind besonders willkommen. Anträge können auch in Kooperation mit Partnern gestellt werden. Die Projekte sollen praxisbezogen und lokal angelegt sein. Die Förderung umfasst bis zu 5.000 Euro. Die Robert Bosch Stiftung fördert Projekte mit insgesamt bis zu 5.000 Euro für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren. Anträge können bis zum 15. Januar 2012 bei der Stiftung Mitarbeit, die das Programm durchführt, eingereicht werden.
Weitere Informationen zum Programm "Integration junger Migranten" der Stiftung Mitarbeit und der Robert Bosch Stiftung finden sich in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.