Stiftung Warentest: Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Stiftung Warentest: Kfz-Versicherung für Fahranfänger

Januar 09, 2013 - 12:00
Die Stiftung Warentest gibt Tipps, wie Fahranfänger Geld sparen können, damit es nicht nur für den Kauf des Autos reicht.

Als Erstes empfiehlt Stiftung Warentest, sich kein typisches Anfängerauto zu kaufen. Da Versicherer jedes Automodell in Typklassen einstufen, können Fahranfänger die Versicherungskosten mit der Auswahl des ersten eigenen Autos beeinflussen. Je höher die Typklasse, desto höher der Versicherungsbeitrag. Außerdem raten die Tester, die Tarife für die notwendige Kfz-Haftpflicht zu vergleichen. Über 2500 Euro Preisunterschied fand die Stiftung Warentest zwischen teuerstem und günstigstem Angebot. Die Kosten für den Haftpflichtschutz hängen von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise Schadenfreiheitsrabatt, Alter des Fahrers, Wohnort oder ob das Auto nachts in einer Garage oder auf der Straße abgestellt wird.

Vollständige Pressemitteilung unter www.test.de/thema/autoversicherung.

Rubriken