1 Minute
U18-Bundestagswahl auch in Baden-Württemberg
U18 ist die größte politische Bildungsinitiative für Kinder und Jugendliche in Deutschland: Neun Tage vor der Bundestagswahl stimmen Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten unter 18 Jahren ab. Dazu können sich ab sofort Jugendverbände und Jugendringe, Schulen und Bildungseinrichtungen, Jugendhäuser und Freizeiteinrichtungen, Sportvereine und Kirchen – kurzum: alle, die ein Wahllokal einrichten wollen – auf www.u18.org anmelden.
Die Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg und der Landesjugendring Baden-Württemberg koordinieren die U18–Jugendwahl in Baden-Württemberg. Hierzu hat der Landesjugendring eine landesweite Koordinierungsstelle eingerichtet. „U18 steht für unsere Forderung nach politischer Beteiligung von Kindern und Jugendlichen auf allen Ebenen des föderalen Systems. Bis heute verfügen sie leider über keine Stimme bei der tatsächlichen Wahl“, so die Vorsitzende des Landesjugendrings Isabel Hoever.
Die angemeldeten Wahllokale müssen kurz vor der U18-Wahl lediglich Stimmzettel von www.u18.org herunterladen, in der notwendigen Anzahl kopieren sowie Wahlurne und Wahlkabine bereitstellen. Durch politische Bildungsangebote, die im engen Zusammenhang mit der Bundestagswahl stehen, können sich Jugendliche eine eigene Meinung über die Themen und Positionen der Parteien bilden. Wahllokale können sich von der U18-Koordinierungsstelle des Landesjugendrings beraten lassen; zudem werden didaktische Materialien sowie Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit auf www.u18.org zur Verfügung gestellt.