Stadt Stuttgart fördert „Zukunft der Jugend"selbst"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Stadt Stuttgart fördert „Zukunft der Jugend"selbst"

März 11, 2013 - 12:00
Mit dem Projektmittelfond "Zukunft der Jugend" fördert Stuttgart Projekte von Jugendlichen ab 14 Jahren.

Die Stadt fördert Projekte für und mit Kindern und Jugendlichen durch den Projektmittelfonds "Zukunft der Jugend". Neben Trägern der Jugendhilfe und der Kulturellen Bildungen können sich auch Jugendliche ab 14 Jahren direkt bewerben. In der Rubrik "mein ding! – Wir gestalten unsere Zukunft selbst" haben sie die Möglichkeit, eigene Projektideen einzureichen. Hier beträgt die maximale Fördersumme 2000 Euro.

Wer von dieser Förderung profitieren möchte, kann sich bis Freitag, 31. Mai anmelden. Die endgültige Auswahl der zu fördernden Projekte trifft der Gemeinderat im Herbst. Das Jugendamt lädt die Antragsteller zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 17. April, um 16.30 Uhr ins Rathaus, Raum 407, ein. Eine Anmeldung unter Telefon (0711) 216-74 08 oder -70 82 ist nötig.

Neben der Ausschreibung des Vergabeverfahrens seitens des Gemeinderats gibt es die Möglichkeit, am Verfahren für "ad-hoc-Projekte" teilzunehmen. In diesem Rahmen werden kleinere und kurzfristig notwendige Projekte mit einer Fördersumme von maximal 2500 Euro unterstützt. Ad-hoc-Anträge können jederzeit eingereicht werden.

Ausführliche Informationen sowie die Ausschreibungsunterlagen sind im Internet unter www.stuttgart.de/projektmittelfonds zu finden.

Rubriken