Erasmus+ JUGEND IN AKTION Leitaktion 1 – Jugendbegegnungen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Erasmus+ JUGEND IN AKTION Leitaktion 1 – Jugendbegegnungen

November 03, 2014 - 12:00
Während einer Jugendbegegnung können Jugendliche innerhalb kurzer Zeit ihre Kompetenzen ausbauen und europäisches Miteinander erfahren.

Innerhalb von Erasmus+ ist JUGEND IN AKTION das Förderprogramm für alle jungen Menschen im Bereich der nicht formalen und informellen Bildung. Das Programm will Solidarität und Toleranz über Grenzen hinweg wecken und jungen Menschen somit das Gefühl einer aktiven europäischen Bürgerschaft vermitteln. In der Leitaktion 1 – Lernmobilität von Einzelpersonen wird es weiterhin Jugendbegegnungen geben, und zwar bi-, tri- und multilateral. Diese bringen mindestens 16 und maximal 60 Jugendliche aus verschiedenen Ländern zusammen. Sie ist offen für junge Menschen im Alter zwischen 13 und 30 Jahren. Insbesondere diejenigen, die sonst wenig Gelegenheit zum Austausch und zur Begegnung haben, sollen von einer Teilnahme profitieren. Ohne An- und Abreise kann eine Jugendbegegnungen zwischen fünf und 21 Tagen dauern. Als Antragsteller kommen beispielsweise Soziale Unternehmen und Europäische Jugend NROs in Frage.
Bewerbungsschluss ist der 4. Februar 2015.

Weitere Informationen zur Förderung "Erasmus+ JUGEND IN AKTION Leitaktion 1 – Jugendbegegnungen" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken