Inklusive Medienprojekte: Produktion von Hör- und Sehstücken

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Inklusive Medienprojekte: Produktion von Hör- und Sehstücken

Februar 06, 2015 - 12:00
Schülerinnen und Schüler mit Handicaps zu eigener Ausdruckskraft anregen und in kreative Mediennutzung einführen

Um der Kreativität Raum zu geben und das eigene Ausdrucksvermögen zu erweitern bietet die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung (LKJ) mit Unterstützung der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) inklusive Medienprojekte für Schülerinnen und Schüler mit Handicaps an. In dem Projekt „Hör- und Sehstücke“ kommen Radio- und Filmprofis an die Schulen und unterstützen Klassen dabei, eigene Audio- oder Videobeiträge zu produzieren. Statt passivem Konsum steht Kreativität und aktives Gestalten im Vordergrund. Gleichzeitig lernen die Schülerinnen und Schüler sich zu organisieren, auf Gesprächspartner zuzugehen, sich neuen Situationen zu stellen und somit sich und ihre Art der Kommunikation wertzuschätzen.

Weitere Informationen unter: www.lkjbw.de

Rubriken