Tagungsreihe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Projekt "Col_Labs"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Tagungsreihe Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) – Projekt "Col_Labs"

Mai 11, 2015 - 12:00
28. bis 30. Juni 2015 Tübingen: Die lebenswerte Zukunft unserer Generation ist in Gefahr.

Aber was heißt das für die heranwachsende Generation? Gemeinsam sollen während der Col_labs-Tagung in Tübingen Modelle entworfen werden, die es möglich machen, schon jetzt auf die Zukunft der zukünftigen Generation Einfluss zu nehmen.

Col_labs ist eine vom Landesschülerbeirat Baden-Württemberg organisierte Veranstaltungsreihe rund um das Thema Nachhaltigkeit. Dabei werden in den einzelnen Veranstaltungen die Bereiche Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt thematisiert.

Der Landesschülerbeirat organisiert Termine mit Politikerinnen und Politikern und fördert konkrete Initiativen finanziell, im Rahmen seiner Möglichkeiten, auch über die einzelne Tagung hinaus.

Vom 28. Juni bis zum 30. Juni 2015 findet in Radolfzell, direkt am Bodensee, die nächste Col_labs-Tagung statt. Die Schülerschaft ab Klasse 9 ist herzlich eingeladen dabei zu sein und andere Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg zu treffen. Die Anmeldung für die Veranstaltungen der Tagungsreihe ist unter www.lsbr.de.

Neben der Col_Labs-Tagung in Radolfzell werden drei weitere Tagungen stattfinden

RP Karlsruhe: Themenschwerpunkt Umwelt, 11. bis 13. Oktober 2015
RP Stuttgart: Themenschwerpunkt Politik, 4. bis 6. Dezember 2015
RP Freiburg: Themenschwerpunkt Gesellschaft, 25. bis 27. Februar 2016

Auch für diese Termine besteht ab sofort die Möglichkeit zur Anmeldung auf der Homepage (www.lsbr.de/bne/).

Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport übernimmt die Kosten für An- und Abreise, Verpflegung und Unterkunft.

Rubriken