1 Minute
Global Education Week
Die europaweite Woche hat zum Ziel, die Themen des Globalen Lernens in Bildungseinrichtungen, Institutionen und der Öffentlichkeit bekannter zu machen. Nichtregierungsorganisationen, Schulen, Universitäten, staatliche Institutionen, lokale und regionale Initiativen werden dazu eingeladen, im Rahmen der GEW eine Veranstaltung (Workshop, Ausstellung, Projekttage, Film, etc.) zu organisieren und insbesondere Kinder und Jugendliche einzubeziehen.
Welchen Inhalt, Umfang und welche Veranstaltungsform gewählt wird, unterliegt keinen Einschränkungen.
Online können die Veranstaltungen beworben sowie durch Angebote erweitert werden. Es gibt Informationen und Bildungsmaterialien zum Download und eine Vermittlung qualifizierter Studierender aus Afrika, Asien und Lateinamerika als Lernpartnerinnen und Lernpartner, die die große weite Welt an die Schulen holen.
Die Global Education Week bietet die perfekt Einbettung von Projekten in einen größeren Zusammenhang. Der angegebene Zeitraum soll einen Rahmen darstellen, um intensiv und bundesweit auf das Thema aufmerksam zu machen, ist aber keineswegs bindend.
Weitere Informationen unter: www.entwicklungspolitik-deutsche-laender.de