Aktuelle Artikel

Artikel 136 - 150 von 1680 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Vom 2. bis 6. Dezember 2024 findet die Aktionswoche „Mitmachen Ehrensache“ statt, bei der Jugendliche durch Arbeit ihren Beitrag zu gemeinnützigen Projekten leisten.
Rubrik: 
Der Wettbewerb „Be Smart – Don't Start“ für rauchfreie Schulklassen hat die Anmeldephase gestartet. Lehrkräfte sind eingeladen, ihre Klassen zu registrieren und Teil eines bundesweiten Netzwerks zu werden.
Rubrik: 
Frauen sind in der Politik weiterhin unterrepräsentiert, besonders auf kommunaler Ebene. Eine neue Initiative der Jugendagentur beleuchtet diese Herausforderungen und bietet Raum für Austausch und Empowerment.
Der Bewerbungsprozess für den Jugendbildungspreis 2025 ist gestartet. Junge Engagierte sind aufgerufen, ihre Bildungsprojekte einzureichen und sich für Preise und Anerkennung zu qualifizieren.
Rubrik: 
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz und Gaming für die Jugendinformation wird bei einer Fachtagung beleuchtet, die im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Jugendnetzes stattfindet.
Rubrik: 
Kostenlose Online-Seminare und Beratungscafés rund um den deutsch-polnischen Jugendaustausch
Rubrik: 
Am 12. Dezember 2024 findet der Digitale Netzwerktag des Landesnetzwerks Aktive Medienarbeit Baden-Württemberg statt – jetzt anmelden!
Rubrik: 
Die MediaMobil-Toolbox bietet umfangreiche Anleitungen und Ressourcen für Jugendliche und Fachkräfte zur effektiven Nutzung digitaler Medien in der Bildungsarbeit.
Rubrik: 
Chancen und Herausforderungen der Jugend im ländlichen Baden-Württemberg: Neue Initiativen zielen auf verbesserte Beteiligung und Berufsausbildung ab.
Das von der LFK in Auftrag gegebene Spiel „The Feed“ konnte diese Woche auf der Gamescom in Köln am Stand von „Games BW“ ausprobiert werden
Rubrik: 
Wir bleiben dran! Du bist zwischen 14 und 21 Jahren alt und wohnst in Baden-Württemberg? Dann hast du am 16. Oktober 2024 die Gelegenheit, im Landtag nachzuhaken: Was ist mit den Forderungen des Jugendlandtags 2023 passiert? Was ist aus den Anliegen der jungen Menschen geworden?
Wenn du ehrenamtlich eine Jugend- oder Kindergruppe in einem Jugendverband betreust, hast du wahrscheinlich eine Jugendleiter*innen-Ausbildung gemacht. Der Landesjugendring wertet diese aktuell in einer Umfrage aus.
Rubrik: 
Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit, am Mittwoch, 2. Oktober wird es in Baden-Württemberg zum ersten Mal eine landesweite Lange Nacht der Demokratie geben. In der Langen Nacht soll in Städten und Dörfern in vielfältigsten Formaten über Demokratie diskutiert, philosophiert und gestritten werden. Wenn ihr mit einer Aktion mitmachen wollt, gibt es noch die Möglichkeit einer Projektförderung.
Rubrik: 
Am 25. Oktober 2024 bietet die Jugendstiftung Baden-Württemberg eine Onlineschulung für aktive Medienschaffende der außerschulischen Jugendarbeit zum Thema „Multimediale Medienarbeit mit Apps & Webtools“ an.
Rubrik: 
Du bist über 16 Jahren alt und engagierst dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit, in einem Verein, einem Verband oder einer Initiative? Euch gehen aber die Ehrenamtlichen aus, die mitmachen wollen? Oder du findest, dass es irgendwie besser gehen muss? Oder du willst ganz allgemein über die Rahmenbedingungen von Ehrenamt sprechen? Dann bist du hier richtig! Auf dem Zukunftskongress geht es um die Zukunft des jungen Engagements!
Rubrik: 

Seiten