Adventskalender zum Knobeln

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Adventskalender zum Knobeln

Dezember 02, 2005 - 12:00
Forschungszentrum Matheon startet ?Digitalen Adventskalender?

Nach dem großen Erfolg mit über 6000 Teilnehmern im vergangenen Jahr startet das Matheon auch in diesem Jahr wieder seinen ?Digitalen Adventskalender?. Seit dem 1. Dezember 2005 können Schüler und Erwachsene täglich auf www.mathekalender.de ein neues virtuelles Türchen öffnen. Wer die Aufgaben dahinter schnell und richtig löst, kann einen Laptop, ein UMTS-Handy, eine Digitalkamera und andere Preise gewinnen. Den Mathekalender erreicht man dieses Jahr erstmals auch direkt über die Startseite des Jugendnetzes.

Der Frosch Fred wagt nur bestimmte Sprünge zwischen Seerosenblättern und will wissen, auf welchem Blatt er am häufigsten landet. Der ringförmige Planet Zellularien kämpft unterdessen mit mathematischen Viren. Und dann soll noch dieser Würfel von fünf Zentimetern Kantenlänge mit Laserlicht in kleinere Würfel mit 1, 2, 3 oder 4 Zentimeter Kantenlänge zerschnitten werden ? wie viele werden es mindestens?

Seit drei Jahren beweist der Matheon-Adventskalender, dass sich wissenschaftliche Mathematik auch spielerisch entdecken lässt. Die 24 Aufgaben des Adventskalenders stammen von den Schreibtischen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Matheon, sie kommen also direkt aus der Forschung. Wo genau der Anknüpfungspunkt zur wissenschaftlichen Arbeit steckt, das wird zusammen mit den ausführlichen Lösungen im Januar 2006 erklärt.

Neben den Hauptgewinnen in der Gesamtwertung gibt es Preise für jede Klassenstufe sowie zahlreiche Sachpreise. Außerdem werden in diesem Jahr erstmals auch Erwachsenenpreise verliehen.

Viele Spaß beim Knobeln!

Rubriken