1 Minute
BAföG online beantragen
Keine Lust auf Warteschlangen? Auf der Website des jeweiligen Studentenwerks lässt sich der erforderliche BAföG-Antrag Schritt für Schritt ausfüllen. Dabei wird bereits während der Eingabe automatisch überprüft, ob die Angaben vollständig und plausibel sind. Fehlt etwas oder ist etwas falsch, werden die Nutzer darauf sofort hingewiesen. Auch andere notwendige Formulare, etwa für Eltern oder Ehepartner, stehen online zur Verfügung. Der fertig ausgefüllte Antrag kann ausgedruckt und an das zuständige Amt für Ausbildungsförderung geschickt werden. Eine Unterschrift ist aus rechtlichen Gründen weiterhin unverzichtbar. Die BAföG-Bescheide stellen die Studentenwerke auf dem Postweg zu.
Weitere Informationen unter www.studentenwerke.de/main/default.asp?id=10100.