1 Minute
Bundeskanzlerin Angela Merkel: Mischt euch ein!
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel setzt Ziele: Es werde gelingen, bis 2015 den Anteil der Menschen, die unter extremer Armut leiden, zu halbieren. Dieses erste Millenniums-Entwicklungsziel werde von weiteren maßgeblichen Entscheidungen der Geberländer begleitet, um die Quantität und Qualität der Entwicklungshilfe zu steigern. Ebenso wichtig sei es, entwicklungsfördernde Rahmenbedingungen in den betroffenen Ländern zu schaffen. Die Bundeskanzlerin fordert im BDKJ Journal aber auch, „realistisch“ zu bleiben. Die G8 sei keine Weltregierung, die anderen etwas vorschreiben könne.
Jungen Leuten rät die Bundeskanzlerin, sich zu informieren und ihre Gedanken deutlich zu formulieren. „[…] mischt euch ein!“, ermuntert die Bundeskanzlerin im BDKJ Journal. „Die G8 wollen mit dem diesjährigen Motto ‚Wachstum und Verantwortung’ einen Beitrag zu mehr Wohlstand, mehr Umweltschutz und mehr Gerechtigkeit bieten. Das Programm für Heiligendamm enthält dazu viele gute Anregungen.“
Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) veranstaltet zusammen mit der UN-Millenniumskampagne, mit MISEREOR und der Deutschen Kommission Justitia et Pax am 19. Mai in Bonn ein „Youth Hearing G8“. Jugendliche diskutieren dort mit Politikerinnen und Politikern sowie mit Vertretern der Kirche ihre Forderungen an die G8-Staaten. Die Ergebnisse des „Youth Hearing G8“ sollen in die Diskussionen des vom 5. bis 7. Juni in Rostock stattfindenden Alternativgipfels einfließen.
Informationen zum BDKJ Journal März/April 2007 „Das ist der Gipfel – G8-Treffen in Deutschland“ und zum „Youth Hearing G8“ unter: www.bdkj.de sowie www.youthhearing.org.