Aktuelle Artikel

Artikel 301 - 315 von 1640 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Für den Schüleraustausch 2024/2025 vom Arbeitskreis gemeinnütziger Jugendaustausch
Rubrik: 
Das innovative Toolkit von „Games im Unterricht“ steht Lehrkräften aus Baden-Württemberg kostenlos zur Ausleihe zur Verfügung
Rubrik: 
Ein Film und begleitende Hintergrundinfos bieten Zugang zu einem Thema, das nicht nur in Indien, sondern auch in Europa aktuell und relevant ist.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg bietet mit dem „Aktionsbaukasten für den Ländlichen Raum“ spannende Formate zur kommunalen Jugendbeteiligung an.
Die Deutsch-Türkische Jugenbrücke sammelt Instrumente - jetzt spenden!
Rubrik: 
Bekomme Einblicke in den Alltag des EU-Parlaments und sprich aus, was dich bewegt!
Die Jugendstiftung Baden-Württemberg unterstützt Projekte, die zeigen, wie klimafreundlicher und nachhaltiger gelebt werden kann.
Rubrik: 
Save the Date: 25. Oktober 2023 – Abschlussevent von „FITDDJI“
Das Förderprogramm PUSH DICH! unterstützt Jugendliche dabei, ihre kreativen Ideen wahr werden zu lassen.
Rubrik: 
Vom 20. bis 24. Mai treffen sich engagierte junge Menschen in Berlin!
Fake News erkennen durch kritisches Denken
Rubrik: 
Gesucht werden Testgruppen und Schreibbegeisterte für ein neues Spiel
Rubrik: 
Deutsch-polnische Jugendbegegnungen in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oświęcim (Auschwitz) und im Internationalen Forum Burg Liebenzell
Rubrik: 
Bei den JugendPolitikTagen bringen junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren ihre Positionen für eine jugendgerechte Zukunft ein und diskutieren sie mit Vertreter(inne)n aus Politik und Gesellschaft. Sie finden vom 06. bis 09. Mai 2021 bereits zum dritten Mal in Berlin statt. Wer teilnehmen möchte, kann sich bis 11. Januar 2021 bewerben.
Bereits seit 2014 dürfen Jugendliche in Baden-Württemberg ab 16 Jahren bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Die Kampagne #alt.genug fordert, auch bei Landtagswahlen das Wahlalter auf 16 Jahre zu senken. Spätestens zur Landtagswahl 2026 sollen Jugendliche mitbestimmen, wer Baden-Württemberg regiert.

Seiten