DBU-Schüler und Jugendwettbewerb 2011: Entdecke die Vielfalt!
Der Schüler- und Jugendwettbewerb “Entdecke die Vielfalt!” richtet sich an Jugendliche zwischen neun und 25 Jahren. Thema des Wettbewerbs ist der Erhalt der biologischen Vielfalt: Weltweit sind die Artenvielfalt und zahlreiche Lebensräume gefährdet. Schirmherr des Wettbewerbs ist Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen.
Die Jugendlichen können sich in drei Altersklassen bewerben (Neun- bis Zwölfjährige, 13- bis 16-Jährige und 17- bis 25-Jährige). Entscheiden müssen sie sich für ihr Projekt zwischen den drei Kategorien “Natur erforschen”, “Global handeln” und “Kreativ kommunizieren”. Bei der Umsetzung ihrer Ideen können die Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer einen Expertenrat hinzuziehen.
Zu gewinnen sind Geld-, Sach- und Sonderpreise im Wert von rund 25.000 Euro. Beispielsweise ein Wassererlebniswochenende, das die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG-Jugend) und die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND-Jugend) vergibt. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) stiftet im internationalen Jahr der Wälder einen Sonderpreis für Projekte zur Bewahrung der Biodiversität in Wäldern. Für die Kategorie “Global handeln” steht die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Pate.
Der DBU-Schüler- und Jugendwettbewerb wurde bisher dreimal ausgelobt. In diesem Jahr ist der Wettbewerb um die Altersstufe für junge Erwachsene bis 25 Jahre erweitert worden. Neue Kooperationspartner sind in diesem Jahr die DLRG-Jugend, die BUND-Jugend und die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW).
Einen zusätzlichen Anreiz gibt es für besonders schnelle Wettbewerbsteilnehmerinnen und -teilnehmer, die bis zum 31. August eine überzeugende Aktion oder Projektskizze präsentieren. Sie könnten die Möglichkeit bekommen Ende Oktober ihre Ideen unter den Augen von Bundespräsident Christian Wulff bei der Verleihung des Deutschen Umweltpreises der DBU vorzustellen.
Weitere Informationen zum Wettbewerb stehen im Internet unter www.entdecke-die-vielfalt.de.