Deutsch-polnischer Jugendkongress: Verstehen, Erleben, Gestalten:

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsch-polnischer Jugendkongress: Verstehen, Erleben, Gestalten:

Oktober 10, 2011 - 12:00
Seminar für Schülerinnen und Schüler, Studierende und junge Erwachsene aus Polen und Deutschland in deutscher Sprache im November 2011.

Wie steht es mit Deutschland und Polen in Europa? Was bedeutet Europa für junge Vertreter beider Nationen? Wie unterscheiden sich die beiden Sichtweisen und wie kann man diese Unterschiede zu einem Mehrwert der europäischen Vielfalt machen?

Diese Fragen sollen im Rahmen eines 3,5-tägigen Jugendkongresses vom 3. bis 6. November 2011 in der Europäischen Akademie Berlin diskutiert werden.

Das Seminar richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie junge Erwachsene (bis 30 Jahre) aus Deutschland und Polen. Die Tagungssprache ist Deutsch. Das Seminar findet in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung statt und wird von der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk und dem Auswärtigen Amt unterstützt.

Der Teilnehmerbeitrag für deutsche Teilnehmer beträgt 49,00 €, für polnische Teilnehmer 39,00 € und beinhaltet Unterkunft im Doppelzimmer, Verpflegung und Programmkosten für den o.g. Zeitraum.

Den Programmentwurf und das Anmeldeformular unter: www.eab-berlin.eu
Infos und Anmeldung bei Frau Claudia Rehrs, E-Mail: cr@eab-berlin.eu, Tel.: (030) 895951-37.

Rubriken